Künstliche Intelligenz im Unternehmensalltag: Chancen, Grenzen und Datenschutz im Blick
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst mehr als ein Hype – sie verändert die Arbeitswelt spürbar und hält zunehmend Einzug in kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Viele Anwendungen versprechen mehr Effizienz, bessere Entscheidungen und neue Möglichkeiten im Arbeitsalltag. Als IT-Dienstleister für kleinere Unternehmen gehören KI-Lösungen nicht direkt zu unserem Leistungsportfolio – dennoch setzen wir uns intensiv mit dem Thema auseinander. Denn: Wer heute IT-Infrastruktur betreut, muss Entwicklungen rund um KI und Datenschutz verstehen – besonders im Hinblick auf die DSGVO und mögliche Auswirkungen auf den Unternehmensalltag. In diesem Beitrag geben wir einen praxisnahen Überblick über Künstliche Intelligenz im Mittelstand, typische Anwendungsfelder, klare Grenzen – und zeigen, worauf Unternehmen beim Datenschutz im Zusammenhang mit KI achten sollten.